
Public Diary
Veranstaltungsdatum:
14. March 2009 18:00
Kommunikation im Spannungsfeld von medialem und urbanem Raum
Medieninstallation (Zeitraum März bis Juni 2009) von Stadtwerkstatt
Das Schaufenster der Filiale wird zum unterhaltsamen Ort des
öffentlichen Austausches.
Videos im Tagebuchformat können direkt vor Ort - im eigens dafür
eingerichteten Schaufensterstudio - niederschwellig und ohne technisches
Wissen produziert werden.
In unmittelbarer Nähe zum "Studio" befindet sich eine Public Screening
Area, in der man bereits auf Video gebannte Nachrichten, Erzählungen
oder Aktionen betrachten kann. Dieser Kanal wächst von Tag zu Tag und
wird so im Laufe des Projekts zum Erzähler von individuellen Geschichten
aber auch zum Chronisten des Orts.
**Produktion und Rezeption**
Vom blossen Empfangen hin zum Senden - Public Diary unternimmt den
Versuch aus BewohnerInnen UserInnen und ProdzentInnen zu machen. Die
Grundintention ist es, ein videobasiertes Tagebuch dort zu erstellen wo
persönliche Eindrücke, Begegnungen etc. passieren und diese unmittelbar
vor Ort dokumentieren zu können. Der zunehmenden Digitalisierung des
privaten Umfelds beziehungsweise des Arbeitsplatzes wir damit eine
öffentliche Komponente hinzugefügt - fernab von Digital Signage und
Einbahnkonsumation.
Idee/Konzept/Entwicklung: Ingo Randolf, Magnus Hofmüller und Olivia Schütz